Die Waldbestattung (auch als Naturbestattung oder Friedwald-Bestattung bekannt) setzt immer eine Feuerbestattung voraus. Die Asche der verstorbenen Person wird in einer biologisch abbaubaren Naturstoffurne in einem Bestattungswald unter einem Baum beigesetzt.
Ablauf und Grabarten
Die Grabstellen können in Wahlgräber oder Reihengräber unterteilt werden:
-
- Wahlgrab – Die Angehörigen wählen einen bestimmten Baum für die Beisetzung aus.
- Reihengrab – Die Urne wird an einer vom Friedhofsträger festgelegten Stelle beigesetzt.
Trauerfeier in der Natur
In der Regel findet vor der Beisetzung eine Trauerfeier statt. Diese kann individuell gestaltet werden – mit religiösen oder weltlichen Elementen, Musik und persönlichen Abschiedsworten. Die ruhige Atmosphäre des Waldes schafft eine besonders naturnahe und würdevolle Umgebung für den Abschied.
Bekannte Bestattungswälder
-
- Friedhofswald in Meppen (regional)
- Friedwald (deutschlandweit)
- Ruheforst (deutschlandweit)