Was ist eine Sterbeurkunde?

Die Sterbeurkunde ist eine offizielle Personenstandsurkunde, die den Tod einer Person bestätigt. Sie wird vom Standesamt des Sterbeortes ausgestellt und enthält wichtige Informationen wie den Todeszeitpunkt und den Sterbeort.

Die Sterbeurkunde ist nicht nur für die Bestattung erforderlich, sondern wird auch für die Benachrichtigung der Krankenkasse, der Rentenversicherung, Versicherungen und anderer Institutionen benötigt.

Welche Dokumente werden für die Beantragung benötigt?

Je nach Familienstand der verstorbenen Person werden unterschiedliche Dokumente für die Beantragung der Sterbeurkunde benötigt:

Ledig:

    • Todesbescheinigung
    • Personalausweis (evtl. Meldebescheinigung)
    • Geburtsurkunde

Verheiratet:

    • Todesbescheinigung
    • Personalausweis (evtl. Meldebescheinigung)
    • Heiratsurkunde

Geschieden:

    • Todesbescheinigung
    • Personalausweis (evtl. Meldebescheinigung)
    • Heiratsurkunde
    • Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk

Verwitwet:

    • Todesbescheinigung
    • Personalausweis (evtl. Meldebescheinigung)
    • Heiratsurkunde
    • Sterbeurkunde des Ehepartners / der Ehepartnerin