Was ist eine Sterbeurkunde?

Die Sterbeurkunde ist eine Personenstandsurkunde. Mit einer Sterbeurkunde wird der Tod einer Person offiziell bestätigt. Das Dokument wird vom Standesamt des Sterbeortes ausgestellt und beinhaltet unter anderem den Todeszeitpunkt und den Sterbeort. Die Sterbeurkunde ist Voraussetzung für die Bestattung und wird für die Benachrichtigung der Krankenkasse, Rente, Versicherungen, … benötigt.

Je nach Familienstand der verstorbenen Person werden folgende Dokumente für die Beantragung der Sterbeurkunden benötigt:

    • Der Familienstand ist ledig:
      Todesbescheinigung, Personalausweis (evtl. Meldebescheinigung), Geburtsurkunde
    • Der Familienstand ist verheiratet:
      Todesbescheinigung, Personalausweis (evtl. Meldebescheinigung), Heiratsurkunde
    • Der Familienstand ist geschieden:
      Todesbescheinigung, Personalausweis (evtl. Meldebescheinigung), Heiratsurkunde, Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
    • Der Familienstand ist verwitwet:
      Todesbescheinigung, Personalausweis (evtl. Meldebescheinigung), Heiratsurkunde, Sterbeurkunde der Ehepartner:in