In Deutschland besteht Sargpflicht, das bedeutet, dass jede verstorbene Person entweder in einem Sarg beerdigt oder eingeäschert werden muss.
Neben der gesetzlichen Vorgabe erfüllt der Sarg auch wichtige praktische Funktionen bei der Feuerbestattung:
-
- Er dient als Brennstoff und erleichtert die Kremation, da der menschliche Körper zu einem großen Teil aus Wasser besteht.
- Er ermöglicht eine würdevolle und sichere Einführung in den Kremationsofen.
Welche Särge sind für eine Feuerbestattung geeignet?
Grundsätzlich kann jeder Holzsarg für eine Feuerbestattung genutzt werden. Es gibt jedoch schlichte Modelle, die speziell für diesen Zweck gefertigt sind – beispielsweise mit reduzierter Materialstärke.