Das Sterbekreuz
Ludger Pingel baut Sterbekreuze für die regionalen Pflegeeinrichtungen. Im Christentum symbolisiert das Kreuz die Verbindung zwischen dem Irdischen und dem…
Ludger Pingel baut Sterbekreuze für die regionalen Pflegeeinrichtungen. Im Christentum symbolisiert das Kreuz die Verbindung zwischen dem Irdischen und dem…
Am Sonntag, den 20. September 2020 findet in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr an und in der Kapelle…
Die traditionelle Kaffeetafel Im Anschluss an die Beerdigung können die Trauergäste zu einer gemeinsamem Kaffeetafel eingeladen werden. Zum klassischen Beerdigungskaffee…
Es gibt Momente im Leben, die können nicht nachgeholt werden. Manchmal sind es schöne Momente, manchmal traurige. Aktuell befinden wir…
Unser Bestattungshaus in Bawinkel Seit November 2019 sind wir mit unserem Bestattungsunternehmen auch in Bawinkel ansässig. Unsere neuen Beratungs- und…
Unser Hausmagazin "Lebenskreis" Folgende Themen erwarten Sie in der Ausgabe 2/2019: Bestattungsvorsorge - Ein heikles Thema Interview mit Bastian Korves…
An den folgenden Terminen findet die Gräbersegnung zu Allerheiligen statt Freitag, den 1. November 2019 Bawinkel - 16.30 Uhr Gräbersegnung…
Das Interview aus der Hospizzeitschrift des Lingener Hospiz e.V. (Herbst 2019) Karl-Hermann Pingel (Bestattermeister, Funeral Service MBA und Thanatopraktiker) führt in vierter…
Bestatter setzen in ihrer Branche auf Aus- und Fortbildung und verstehen sich als Experten im Umgang mit dem Tod –…
Im Pflegefall kann es sein, dass das Sozialamt verlangt, dass Ihr Sparkonto aufgelöst wird. Schützen Sie Ihr Geld mit einer…
Für unsere spannende und herausfordernde Arbeit suchen wir zum nächst Möglichen Zeitpunkt eine ausgebildete Bestattungsfachkraft (m/w/d). Alles hat seine Zeit…
Erfahren Sie Neuigkeiten, Einblicke und Trends aus dem Bestatteralltag. Folgenden Themen erwarten Sie: Bestattungsvorsorge Anforderungen an einen Bestatter Das Grab…
Wir machen mit - Das Bestattungshaus Pingel ist neuer Partner der "Grünen Linie - Nachhaltige Bestattungen". Über die Grüne Linie…
Die katholische Kirchengemeinde St. Marien in Lingen-Biene lädt herzlich zu einem Trauer-/Gedenkgottesdienst am Mittwoch, den 20. März 2019 um 18.00…
Heutzutage wünschen sich die meisten Menschen in Deutschland zu Hause zu sterben - umsorgt von Familie und Freunden. Realität ist…
Wer Sozialleistungen beziehen möchte, muss zunächst vorhandenes Vermögen aufbrauchen. Wenn dies jedoch für die eigene Bestattung gedacht ist, gilt es…
Ein Verlust bedeutet immer starke emotionale Belastung und Trauer verläuft in Phasen? Spätestens nach einem Jahr ist die Trauerzeit vorbei…
Bewusster Abschied – kann für jeden Menschen anders aussehen. Doch was bedeutet es eigentlich, sich bewusst von einem Verstorbenen zu…
Ein Bericht von Julia Mausch, Lingener Tagespost vom 21. November 2018 Immer mehr Muslime lassen sich in Deutschland bestatten. Auch…
Der Begriff Thanatopraxie leitet sich aus dem Griechischen ab (thanatos = Tod bzw. Gott des Todes und praxia = Handwerk)…
Die Bevölkerung in Deutschland ist zunehmend überaltert. Laut Statistischem Bundesamt starben im Jahre 2016 circa 911.000 Menschen. Befassen sich die…
Wenn ein Mensch gestorben ist, beginnt für die Angehörigen die Zeit der Trauer, zumindest in den Augen ihres Umfelds. Dabei…
Über die Unausweichlichkeit des Todes herrscht Einigkeit. Die Meinungen darüber, was nach dem Sterben mit uns passiert, gehen allerdings weit…
Albert Schweitzer wird der schöne Satz zugeschrieben: „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner…
Die ersten mapapus (kurz für Mama-Papa-Puppe) nähte Jennifer Arndt-Lind, damit die Kinder ihrer Patchwork-Familie immer beide Eltern in Kuscheltier-Form bei…