Sprüche, Verse & Zitate
Unsere Sprüche und Verse und Zitate für Ihre Trauerkarte finden Sie auf einer gesonderten Seite.
Sprüche, Verse und Zitate für die TrauerkartenDie richtigen Worte für die Ehrung eines Lebens zu finden, ist eine Aufgabe, bei der wir Sie gerne unterstützen möchten. In unserem Ratgeber haben wir einige Texte sorgfältig für Sie zusammengestellt.
Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie die passenden Worte für Ihren verstorbenen Angehörigen aus.
Unsere Sprüche und Verse und Zitate für Ihre Trauerkarte finden Sie auf einer gesonderten Seite.
Sprüche, Verse und Zitate für die TrauerkartenHier wird bekannt gegeben, wer verstorben ist. Es kann auch auf die Umstände des Todes eingegangen werden (Krankheit, Unfall, …).
Üblicherweise wird folgende Reihenfolge gewählt:
Wenn eine Frau verstorben ist:
Wenn ein Mann verstorben ist:
Name des Verstorbenen
Üblicherweise wird der Rufname, der Nachname und gegebenenfalls der Geburtsname des Verstorbenen genannt. Es ist jedoch auch möglich einen Spitznamen aufzuführen.
Lebensdaten des Verstorbenen
In der Regel werden nur die engsten Verwandten namentlich aufgeführt.
Üblicherweise wird folgende Reihenfolge gewählt:
Die Kinder werden dem Alter entsprechend genannt, das älteste Kind zuerst. Ehe- und
Lebenspartner werden mit dem Wort „und“ verbunden. Der Übergang zur zur nächsten
Generation wird durch das Wort „mit“ zum Ausdruck gebracht.
Um die weitere Verwandtschaft mit einzuschließen kann wie folgt formuliert werden:
Durch die angegebene Traueranschrift können Personen ihre Kondolenz schriftlich senden.
Bis vor einigen Jahren war es noch üblich, die Adresse des Trauerhauses in der Zeitung abzudrucken, um eine Kondolenzadresse anzugeben. Davon raten Verbraucherschutzstellen sowie auch die Polizei mittlerweile ab. In der letzten Zeit kam es aufgrund dieser Angabe zu verschiedenen kriminellen Vorfällen, wie Einbrüchen während der Abwesenheit zum angegebenen Termin der Trauerfeier.
Hier werden die Angaben zur Trauerfeier, Bestattung, … mit Datum, Ort und Zeit genannt.
Hier können Sie Ihre Wünsche wie z. B. Blumen, Spenden, Danksagungen,… angeben.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.